weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
automatische Erinnerung bei überfälliger Projektaufgabe
Gut wäre, wenn über die Fälligkeit eine automatische Erinnerungs-Mail verschickt werden kann.
1 Stimme -
In Projektaufgaben Rechnungsstatus ausblenden
Im grauen Feld unter Status ist das Feld Rechnung. Es wäre toll wenn man das ein und ausblenden könnte.
3 Stimmen -
Aufsummieren von buchungsberichten
Das Ermöglichen des Aufsummierens der Dauer der Buchungsberichte in weclapp.
1 Stimme -
1 Stimme
-
Große Vorschau von Dokumenten (v.a. Bildern) in Projekten durch Anklicken, um herunterladen zu vermeiden
In Projekten wäre super wenn es eine Vorschau von Bildern und Dokumenten gäbe, die man anklicken kann, wodurch sich das Bild vergrößert aber man es nicht herunterladen muss. Wir arbeiten viel mit BIldern in den Projekten, die häufig von vielen unterschiedlichen Leuten angeschaut werden müssen um technische Einschätzungen abzugeben. Diese müssen wieder und wieder die Bilder herunterladen nur um kurz einen Blick darauf zu werfen. Vielen Dank!
23 Stimmen -
Pflichtfelder dürfen in Projekttemplates leer sein, auch wenn Template geändert wird
Pflichtfelder sollten in Projekttemplates leer sein dürfen, auch wenn Template geändert wird. Denn sonst ist das ja kein "echtes" Template, denn dann muss man im Template zwingend die Pflichtfelder ausfüllen, was bei Benutzung des Templates zur Erstellung eines neuen Projektes dazu führt, dass diese Pflichtfelder nicht zu Fehlermeldungen führen wenn sie nicht geändert werden. Damit führt man das Prinzip des Templates derzeit ad absurdum. Danke!
19 Stimmen -
"virtuelle" externe Projektteilnehmer angelegt werden können.
Ich verstehe nicht, weshalb Projektteilnehmer zwingend Benutzer sein müssen. Als Projektleiter und Benutzer wäre es für mich hilfreich und auch ausreichend, wenn ich "virtuelle" Projektteams für meine eigene Übersicht und Kontrolle erstellen könnte.
Dies müssen nicht zwangsläufig kostenpflichtige Benutzer mit vollen Rechten und Funktionen sein sondern einfach nur Kunden-Ansprechpartner, die aus dem Projekt heraus als Teilnehmer mit einer Rolle versehen und kontaktiert werden könnten.24 Stimmen -
Aus Helpdesk heraus, Buchungsbrichte auf Projekt und Aufgaben buchen
Aktuell ist es nur möglich, aus dem Projekt heraus Tickets zu erstellen und zudem fließen die Buchungsberichte des Tickets, dann auch nicht in den Aufwand/Buchungsberichte des Projekts mit ein und dann bräuchte ich auch für jeden Techniker noch eine Projektlizenz damit er das nutzen könnte. Sinnvoller wäre es doch, dass ich bei einem Ticket auch so auf ein Projekt verweisen kann und diese Buchungsberichte dann auch in das Projekt einfließen. Aktuell kann ich zwar im Ticket ein Bezug auf ein Projekt vornehmen aber das reicht doch nicht.
21 Stimmen -
Überordner Projektübersicht
in der Projektübersicht eine Ebene zusätzlich einfügen, damit man Projekte in einem Überordner zusammen fassen kann, beispielsweise Kundenbezogen, nach Verantwortlichem oder Projektart. Beispielsweise können dann alle Projekte von Kunden xy in einem Überorder mit dem Namen xy gesammelt werden, was die Projektübersichtsseite deutlich übersichtlicher gestalten würde.
12 Stimmen -
Kommentare in der Collaboration sollten vom Ersteller editierbar sein
die Kommentare sollten nachträglich editierbar sein. Weiterhin sollten Dateien (interner Bezug) nachträglich zugefügt werden können.
6 Stimmen -
Dialog für Buchungsberichte optimieren
Berücksichtigung von Pausen bei Buchung für den gleichen Tag.
Z.B. 8:00 bis 17:00 1 Stunde Pause
Zeiteingaben optimieren, d.h. der aktuelle Dialog ist recht umständlich. der Triger für die Berechnung der Zeit funktioniert nicht immer.
Buchung über die APP verbessern.
4 Stimmen -
in der Übersicht Buchungsberichte
eine Spalte "bis" aktiviert werden kann.
6 Stimmen -
Ressourcenauslastung visuell überarbeiten
Es wäre wünschenswert bei dem Dropdown-Feld "Benutzer" eine Mehrfachauswahl zu ermöglichen. Dadurch hat man nicht mehr das Problem entweder alle oder nur einen bestimmten Benutzer zu sehen. Insgesamt ist es damit flexibler.
Zudem fänden wir es besser, wenn bei der Übersicht die erste Spalte "Benutzer" fixiert wird (wie auch in Excel möglich). Das ist uns bereits öfter passiert, dass mehrere Wochen angezeigt und somit nach gescrollt werden musste. Bisher ist es so, dass sich die gesamte Übersicht verschiebt und somit nicht mehr ersichtlich ist, welche Zeile zu welchem Benutzer gehört.
Zuletzt hätten wir noch als Idee, dass der definierte Zeitraum…
6 Stimmen -
Projekte - automatischer Hinweis bei Überschreitung des Enddatums
Wenn im Projekt bei einer Aufgabe das geplante Enddatum überschritten ist, sollte eine automatisch generierte Mail an den Projektverantwortlichen gesendet werden, so muss nicht täglich jedes Projekt komplett durchgesehen werden um Überschreitungen zu vermeiden.
28 Stimmen -
Mengentextfeld bei Fremdleistungen ausblenden
Es gibt keine Möglichkeit das Mengentextfeld bei den Fremdleistungen innerhalb eines Projekts auszublenden. Wenn man das Feld nicht nutzt verschwendet es nur unnötig Platz. Es sollte einen Haken wie bei den Rechnungspositionen geben um es individuell anzuzeigen oder auszublenden.
3 Stimmen -
Projekt Fortschritt und Aufwand anzeigbar pro Aufgabe
Wäre es möglich, im Projekt bei der Anzeige für Fortschritt und Aufwand einen Filter nach Aufgaben einzubauen, sodass man nur den Fortschritt und Aufwand für eine bestimmte oder die ausgewählten Aufgaben sieht?
3 Stimmen -
geplante und gebuchte Zeiten bei Projektstatus-Seiten anzeigen
kann ich bei den Projektstatus-Seiten auch irgendwie die geplanten und gebuchten Zeiten darstellen? Leider finde ich diese Möglichkeit noch nicht.
35 Stimmen -
Vorlagen auswählen bei Projektstatus-Seiten Link per Mail
wenn ich den Projektstatus-Seiten Link per Mail verschicken möchte, kann ich leider nicht wie sonst bei jeder E-Mail-Maske, aus meinen Vorlagen auswählen. Lässt sich das vielleicht noch ergänzen?
30 Stimmen -
Anfahrtskosten
Beim Buchungsbericht soll eine Checkbox hinzugefügt werden welcher dieser Buchung Fahrtkosten hinzufügt.
Die Preise dafür könnten in den Kundenstammdaten hinterlegt werden.Dies benötige ich dringend, da ich als ITler Vor Ort Termine habe allerdings meine Arbeiten größenteils über Fernwartung erledige. Dies benötigen nicht nur ITler sondern jeder Handwerker der auch Sachen vom Büro konfiguriert.
57 Stimmen -
Projekte: Fortschritt + Aufwände sortierbar machen!
In der Hauptübersicht der Projekte sollte man auch nach Projekt-Fortschritt und -aufwände sortieren können.
Diese werden zwar angezeigt, aber man kann in der Übersicht nichts weiter damit anfangen.
Hintergrund: unsere Buchhalterin bzw. Controllerin kann derzeit die offenen Projekte nicht optimal prüfen.
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?