weclapp Business Apps
Das weclapp uservoice-Forum ist geschlossen!
Unser Ideenportal ist umgezogen. Für die Roadmap und zur Einreichung deiner Ideen nutze bitte dieses Portal:
Der Zugriff auf das uservoice-Forum wird am 01.09.2022 deaktiviert.
-
Abrechnungseinstellungen im Vertrag
Wenn im Kunden eine Zahlungsbedingung und eine Zahlungsart gesetzt sind, haben diese Vorrang vor den Einstellungen im Vertrag.
Die Einstellungen im Vertrag sollten hier Vorrang haben. Es kann beispielsweise sein, dass über Verträge Dienstleistungen abgerechnet werden, die dann bei der Abrechnung anders behandelt werden sollen als gewöhnliche Aufträge.7 votes -
Löschen von referenzierten Vertragspositionen
Vertragsposition soll gelöscht werden können, auch wenn schon Rechnungen oder Aufträge dafür erzeugt wurden.
0 votes -
Suche nach Beschreibung im Vertrag
Suche nach der Beschreibung im Vertrag bei Ausgaben/Einnahmen soll möglich sein.
0 votes -
eine Variable für das Systemfeld Vertragstyp bereitgestellt wird.
Aktuell kann der Inhalt bzw. die Auswahl aus dem Systemfeld "Vertragstyp" nicht in Vertragsdokumenten und Texten verwendet werden, da es hierfür keine Variable gibt. Es wäre schön, wenn die Variable zukünftig eingeführt werden würde.
1 vote -
lizenzverwaltung
Es wäre dringend nötig das es eine Lizenzverwaltung gibt.
3 votes -
In der Übersicht der Vertragspositionen eine Spalte für die Kundenummer hinzufügen
In der Übersicht der Vertragspositionen ist es möglich den 'Vertragspartner' einzublenden. Allerdings nicht die Kundennummer des Vertragspartners.
0 votes -
jeder bei der Vertragserstellung SEPA als Zahlungsmittel eintragen kann
Bei uns kann jeder einen Vertrag erstellen, aber leider nicht auswählen, wenn via SEPA bezahlt wird, hierfür muss dann extra die Buchhaltung noch einmal in den Vertrag. Es wäre schön, wenn man hier separat alle berechtigen könnte.
1 vote -
Zähler abrechnen können (Drucke, Kilometer usw.)
Es wäre hilfreich, wenn man in Verträgen den zählerabhängigen Verbrauch abrechnen könnte.
1 vote -
xrechnung
Zur Zeit können X-Rechnungen lediglich als zusätzliches Dokument erzeugt und manuell versendet werden. X-Rechnungen sollten ebenso wie PDF Rechnungen automatisch erzeugt und versendet werden, wenn dies über den Vertriebsweg eingestellt ist.
5 votes -
Vertrag für Kunden unterschriftsfertig zusenden
Es gibt aktuell keine Vorlagen für Verträge. Es sollte für Kunden ein Vertrag erstellt/exportiert werden, der sowohl alle üblichen/vorfedinierten Vertragsinhalte beinhaltet, als auch die einzelnen Positionen von Weclapp. Am Ende soll der Vertrag dann vom Kunden unterschrieben werden.
59 votes -
verschiedene Abrechnungstypen auf Rechnung zusammenfassen
Wenn Verträge verschiedene Abrechnungstypen haben, sollen diese auf einer Rechnung zusammengefasst werden. Gerne dürfen auch im Vertrag pro Position die Abrechnungstypen unterschiedlich sein.
Beispiel: Telefonrechnung - Hier wird die Grundgebühr für den kommenden Monat, sowie die Gesprächskosten des vergangenen Monats berechnet. Dies ist aktuell in Weclapp nicht auf einer Rechnung realisierbar.9 votes -
Preis im Artikel muss an einen Zyklus gebunden sein
Wenn ein Artikel 7,49€ pro Monat kostet, der Vertrag jedoch jährlich berechnet werden soll, muss man aktuell echte Klimmzüge machen, bis das Richtige (7,49 x 12 = 89,88) rauskommt. Von einer passenden DB-Berechnung spreche ich dabei noch gar nicht...
Notwendig ist, dass der Artikelpreis einem Zyklus zugewiesen ist, damit die Vertragsposition in der Lage ist, den richtigen Preis ausrechnen zu können.
18 votes -
die Vertragsnummer (Vertrags-ID) manuell angepasst werden kann bzw. Lizenzabgleich
Wir haben das Problem, dass wir 500 Verträge importiert haben, diese haben alle korrekterweise die Kundennummer als Vertragsnummer. Alle jetzt neu angelegten Verträge bekommen eine automatische unveränderliche Vertragsnummer zugewiesen.
Grund: Wir müssen monatliche hunderte CSP-Lizenzen verrechnen. Es wäre schön wie bei BusinessCentral den CSP-Lizenzen-Verbrauch einzuspielen, aber das wäre zu viel Aufwand für die Entwicklung. Es würde uns schon reichen die CSP Lizenzen via Excel zu vergleichen, jedoch ohne Kundennummer ist das unmöglich.
Wenn zumindest als Workaround bei den Vertragspositionen in der Spalte Vertragspartner die Kundennummer aufscheinen würde, dann könnte die Zuordnung via Excel erfolgen.
Danke euch!
LG
Josef Lienbacher
KULTEC…6 votes -
Vertrag Ausgaben/Einnahmen: Nur Beschreibung (unabhängig von Bezeichnung) ausblenden
In den Vertragspositionen soll die Beschreibung unabhängig von der Bezeichnung der Positionen ausgeblendet werden können.
4 votes -
Suchfunktion innerhalb von Verträgen
Innerhalb von Verträgen suchen, um Vertragspositionen o.ä. zu finden.
1 vote -
Änderungen im Kunden automatisch in Vertrag übernehmen
Änderungen im Kunden (Lastschriftmandat, Adresse, E-Mail Adresse) sollen automatisch in Verträge übernommen und aktualisiert werden.
23 votes -
Berechnung von Verträgen und Positionen in einer RG.
Wir würden gern die Berechnung von Verträgen in einer RG zusammenfassen. Hierbei ist es aber Wichtig, dass die Positionen auch zusammengefasst werden und die Vertragsnummer, Bezeichnung Vertragsbeginn, Ende und das nächste Abrechnungsdatum in einer Auflistung angehängt werden. Wir haben Kunden mit vielen Einzelverträgen die sonst Rechnungen mit 40 und mehr Seiten bekommen würden.
9 votes -
Anteilige Positionsabrechnung in Verträgen
Die Abrechnung soll bspw. monatlich erfolgen. Wenn eine Position aber nur den halben Monat Leistungszeitraum hat, soll diese anteilig berechnet werden. Wenn nur anteilig abgerechnet wird, soll der Positionswert automatisch berechnet werden anteilig für den angegebenen Zeitraum.
34 votes -
Automatische Mahnmöglichkeiten für wiederkehrende Rechnungen und Verträge
Es wäre hilfreich, wenn es die Möglichkeit gäbe für wiederkehrende Rechnungen und Verträge separate automatische Mahnmöglichkeiten zu definieren.
5 votes -
Angebot/Auftrag zu Verträge: Positionsgruppen und Verkaufsstücklisten werden nicht mehr angezeigt
Wenn ich ein Vertrag erzeuge aus einem Angebot, dann werden die Positionen der Positionsgruppe übernommen, aber die Positionsgruppen selber nicht. Ebenso werden Verkaufsstücklisten übernommen, aber auf der Vertragsrechnung dann nicht so angezeigt wie im Angebot. Damit sieht die Vertragsrechnung dann sehr komplex aus. Es wäre toll, wenn ein Angebot in ein Vertrag übergeben wird mit allen Positionsgruppennamen und Verkaufsstücklisten, so wie diese auch im Angezeigt werden.
24 votes