weclapp Business Apps
Herzlich Willkommen!
Du hast tolle Ideen, wie wir weclapp noch besser machen können?
Dann gib deinen Vorschlag direkt ein oder nutze deine Stimme, um bereits eingereichte Ideen hervorzuheben.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
-
Das "Ausklappen / Einklappen" in Ticketkommentaren besser hervorheben
Das "Ausklappen / Einklappen" in Ticketkommentaren ist in derselben Schrift wie der Kommentartext und deshalb schlecht zu erkennen.Bitte entweder als Link darstellen (unterstrichen, Handsymbol) und/oder mit Symbolen hervorheben (z.B. Pfeil).
6 votes -
Geschlossene Tickets farblich unterscheiden von offenen Tickets.
Momentan sind alle Tickets einheitlich grün hinterlegt unabhängig von dem Status der Bearbeitung. Es wäre hilfreich auf den ersten Blick erkennen zu können ob das Ticket bereits geschlossen ist.
Somit wird ein zusätzlicher Klick vermieden und ein weiterer Tab.
Mit Farblich erkennbaren geschlossenen Tickets kann sich die Handling Time und der Service Verbessern, da zusehen ist, ob das Ticket bereits behoben wurde.
6 votes -
Erledigte Vorgänge (z.B. Lieferungen oder Rechnungen) sollten aus den Übersichten entnommen werden
Die Listenübersichten z.B. bei den Lieferscheinen, Aufträgen oder Rechnungen sind unübersichtlich, da erledigte Vorgänge weiterhin sichtbar bleiben.
Es sollte alles archiviert werden, wenn es erledigt ist.
Die Listen sollten so kurz und knapp gehalten werden, so dass man ohne vieles Scrollen einen wirklich schnellen Überblick bekommen kann.
5 votes -
die Positionsauflistung verbessern -> einzurücken, für eine bessere usability
Leider verschauen sich unsere Kunden, meine Mitarbeiter & auch ich manchmal in der Zeile. Es irritiert, dass die fettgedruckte Schrift unterhalb des Auswahlfensters steht, hier wird der Eindruck einer Überschrift suggeriert.
Einfacher Lösungsvorschlag: Die Texte unterhalb des Auswahlfensters um 5 mm einzurücken, siehe Anhang.Alternativ wäre auch eine Abtrennungslinie oder einfach etwas Abstand zwischen den Positionszeilen ausreichend.
5 votes -
FARBEN veränderbar
Hallo,
Ich weiß das eure Design Abteilung das neue Facelift sicher super findet. Alles muss immer neu sein ... alles ist jetzt weichgewaschen ... Trendfarben ... usw. Ok das verstehe ich ... zum Teil. Ich habe nur ein Problem mit der Lesbarkeit.
Aber es wäre kein Problem für euch uns Usern die Möglichkeit zu geben in den Einstellungen die gefühlt 6-8 Farben die Verwendet werden zu ändern. Viele Programme haben heute die Möglichkeit einen RGB Wert eingeben zu können.5 votes -
Zeilenhöhe bei E-Mails und Signaturen
Ich finde es total doof, dass die Zeilenhöhe bei der Signatur und auch bei den E-Mails so groß ist. Ich kann nicht einen Text unter den anderen schreiben, sondern habe da immer einen ziemlich großen Abstand. Das sieht irgendwie unpassend aus.
3 votes -
Dashboard Widget für individuelle Filter
einige individuelle Filter muss ich mir jeden Tag anschauen. Z.B. offene B2C Aufträge. In einem Widget würde die Anzahl ausreichen analog dem Widget Auftragsabwicklung. Eine Liste mit Schnellzugriffen auf die hinterlegten Felder wäre in einem ersten Schritt ebenfalls hilfreich.
3 votes -
Filterfeld in der linken Navigation und bei den Einstellungen
Wenn man schnell in eine Oberfläche, z.B. "Buchungsbericht" springen will, ohne sich groß Gedanken zu machen, in welchem Ordner diese Oberfläche ist, wäre ein Filterfeld "oben drüber" sehr beschleunigend.
Man gäbe dann bspw. nur "buch" ein und würde darunter dann die gefilterte Ansicht der möglichen Oberflächen sehen. Etwas vergleichbares bei den "Einstellungen" wäre auch sehr hilfreich, die Anzahl der Oberflächen ist doch ganz schön gewaltig...3 votes -
Anpassung der Suchergebnisse
Ich würde mir eine Anpassung der Suchergebnisse wünschen. Gibt man z.B. in das Suchfeld einen Namen eines Kontakts ein wir im Suchergebnis die Mobiltelefonnummer angezeigt.
Hat der Kontakt keine Mobiltelefonnummer hat dies den Anschein als hätte der Kontakt keine Telefonnummer eingetragen und verwirrt die Benutzer.
3 votes -
Sprache beim Login speichern
Die vorausgewählte Sprache beim Login entspricht durch Cookies der zuletzt eingestellten Sprache. Diese sollte anders gespeichert werden, damit auch die zuletzt eingestellte Sprache vorausgewählt ist, wenn man regelmäßig die Cookies löscht.
1 vote -
es getrennte Vornamen und Nachnamenfelder gibt für Eheleute mit verschiedenen Nachnamen
Bisher ist es so, dass es für jeden Kunden ein Feld mit Vorname und Nachname gibt. Bei Eheleuten die beide gleich heißen ist das kein Problem. Dann ist die Anrede Familie Müller. Heißt der Mann jetzt aber Müller und die Frau Meyer, kann man dies nicht klar differenzieren. Die automatische Anrede funktioniert nicht. Es sollte aber ein leichtes sein, dies zu ändern, so dass eine automatisierte Mail dann gleich mit sehr geehrte Frau Meyer, sehr geehrter Herr Müller beginnt (am besten gleich so, dass die Frau zuerst genannt wird)
1 vote -
Filtern mit Ausschluss
Ich möchte beim Filtern Werte ausschließen: -Begriff = alle Einträge, außer Begriff.
Vielleicht geht das ja schon, aber im Tutorial zu filtern ist es nicht enthalten.1 voteStandardmäßig wird beim Suchen und Filtern von Textfeldern einfach geprüft, ob der Suchbegriff in dem Textfeld vorkommt. Mit dem Release 20.07.1 könnt ihr aber auch bestimmte Werte über das Suchkriterium ausschließen.
Beispiel: Gesucht werden alle Städte, die mit „M“ beginnen UND NICHT Marburg (außer der Stadt Marburg).
Über das Minus-Zeichen (-) im Suchfeld können Werte bei den Suchergebnissen ausgeschlossen werden. Das vorangestellte Minus-Zeichen (-) impliziert jetzt immer eine negative Suche. Aber über ein \ vor dem – können sie die negative Suche aushebeln (Bsp: \-burg).
Unser allgemeines FAQ zum Suchen und Filtern in weclapp findet ihr hier: https://doc.weclapp.com/knowledgebase/suchen-und-filtern/
-
Fotos im Dokumentenodner nicht volle Größe anzeigen
Die hochgeladenen Fotos werden nach dem Anklicken in voller große angezeigt, man muss erst mehrfach rauszoomen damit man das komplette Bild sehen kann.
Es wäre schön wenn die Bildergröße nach dem öffnen an das Fenster angepasst wird.1 vote -
Der Umsatz im laufenden Jahr wird in der Sidebar berechnet, diesen und den der letzten Jahre mit der Suchfunkt. "Filter -Kunden" verknüpfen
somit kann man bei der Kundenübersicht die Jahresumsätze am besten der letzten jahre auswählbar , schnell und übersichtlich einsehen
1 vote -
besserer Kontrast für das ModalPanel bei der Massenbearbeitung
besserer Kontrast für das ModalPanel bei der Massenbearbeitung. Das Kästchen ganz vorne in der Spalte seh ich kaum.
Textgröße (Kurztext 1 usw.) zu klein und Schriftfarbe zu hell1 voteWir haben an einem stärkeren Kontrast gearbeitet. Die Änderungen sind dann mit unserem Facelift im August für euch sichtbar.
-
In Zahlungsläufen/Zahlungen nur Konten ausgewählt werden können die für elektronische Transaktionen freigegeben worden.
Es gibt ja das entsprechende Toggle in den Kontenstammdaten. So werden Fehlbedienungen verringert
1 vote
- Don't see your idea?